Am 22. November 2025 heißt es im Theater an der Blinke in Leer: „WIR – mitnanner!“.
Mit dabei sind unter anderem der TV Leer (Rope-Skipping), Fortuna Veenhusen (Tanz), die ukrainische Tanzgruppe Step by Step aus Leer sowie der Winschotener Kunstrolschaatsclub (WKC) mit Kunstrollschuhdarbietungen.
Grenzübergreifende Kooperation
Die Zusammenarbeit der AKEITU-Einradgruppe und den Kunstrollschuhläufer*innen des Winschotener Kunstrolschaatsclub besteht bereits seit 2022: Seitdem gibt es eine gemeinsame Showgruppe aus Einradfahrerinnen und Kunstrollschuhläuferinnen. Mit ihrer Choreografie erreichten sie beim Wettbewerb „Rendezvous der Besten“ des Niedersächsischen Turnerbundes das Landesfinale der 16 besten Gruppen Niedersachsens. 2024 inszenierten sie sogar gemeinsam das Musical „Alice in Wonderland“ im Theater De Klinker in Winschoten. Ziel dieser grenzübergreifenden Kooperation ist es Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern und ihnen neue Kontakte und Sportmöglichkeiten jenseits der Grenze zu eröffnen. Regelmäßige Treffen – ob in Winschoten oder Bunde – fördern nicht nur sportliche Leistung, sondern auch Freundschaften, gegenseitiges Verständnis und Gemeinschaftsgefühl.
Die Benefiz-Sportshow
Auch soziale Aspekte stehen im Vordergrund: Der Verein Open Dören e.V. Bunde veranstaltet in der Showpause eine Tombola, deren Erlös einem inklusivem Projekt zugutekommt. Musikalisch wird das Programm von einem ukrainischen Chor und einem Musikduo aus Leer begleitet.
Das Thema Respekt zieht sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung. Die Benefizshow unterstützt damit die Aktion „Wir haben Respekt“ des Landkreises Leer, die für mehr Fairness und Toleranz in der Gesellschaft wirbt. Schirmherr ist Landrat Matthias Groote.
Mit der Veranstaltung setzt der TV Bunde ein Zeichen für Gemeinschaft und Miteinander über Vereins- und Landesgrenzen hinweg.
Die Ticket-Vorverkaufsstelen vor Ort
Der Ticketverkauf startet am 15. Oktober und findet während der jeweiligen Geschäftszeiten statt:
- Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse, Kirchring 4, 26831 Bunde
- Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse, Hauptstraße 167, 26802 Moormerland
- Tourist-Information Leer, Ledastraße 10, 26789 Leer
Die Veranstaltung wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert wird.
Das Foto zeigt von links nach rechts:
Ralf Theile (Sparkasse Leer Wittmund), Wilhelm Timmer (1. Vorsitzender TV Bunde), Carina Severiens (Abteilungsleiterin Turnabteilung, Organisatorin und Trainerteam AKEITU), Rolf Boehnke (Organisator und Trainerteam AKEITU), Imke Barth (Projektkoordinatorin Kleinprojektefonds der Ems Dollart Region), Christoph Buse (Ostfriesische Brandkasse Bunde), Landrat Matthias Groote (Schirmherr des Projekts).
