Ems Dollart Business Forum: „Wunderline bietet großes Potenzial“

Teilnehmende der Netzwerkveranstaltung

Diskussion über Verbesserungen im grenzübergreifenden Tourismus von und 50 Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung.

Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) hat in der vergangenen Woche gemeinsam mit den Gemeinden Oldambt und Westerwolde, der Stadt und dem Landkreis Leer sowie der NBank beim Ems Dollart Business Forum (EDBF) in Bad Nieuweschans über Verbesserungen im grenzübergreifenden Tourismus diskutiert. Rund 50 Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung nahmen an der Netzwerkveranstaltung teil.

„Beide Regionen ziehen viele Touristinnen und Touristen an. Doch nur wenige finden auch den Weg auf die jeweils andere Seite der Grenze. Hier gibt es noch viel Potenzial, das wir gemeinsam heben wollen“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Max-Martin Deinhard in seinem Grußwort.

Erich Wünker (Gemeente Oldambt) hob in seiner Rede hervor, dass Wissen der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit ist. „Je besser wir verstehen, wie unsere Partner arbeiten, desto effektiver können wir gemeinsame Projekte entwickeln und umsetzen, die sowohl unseren Gemeinschaften als auch unseren Volkswirtschaften zugutekommen“, so Wünker.

Es gebe bereits einige Projekte, von denen beide Regionen profitieren. Neben der internationalen Dollard-Route, die bereits seit 1996 als grenzübergreifende Radroute besteht, setzen die Gäste der Netzwerkveranstaltung große Hoffnungen in die Wunderline. „Die Bahnverbindung von Bremen nach Groningen wird sich nicht nur auf den Pendelverkehr auswirken. Wir sehen hier auch großes Potenzial für den Handel und eben auch für den Tourismus“, so Deinhard. Generell sei eine gute grenzübergreifende Infrastruktur die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Mindestens genauso wichtig – darin waren sich alle Teilnehmer einig – sei eine enge Vernetzung und Zusammenarbeit auf den unterschiedlichen Ebenen der jeweiligen Länder und über die Grenze hinweg. „Unsere Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg ist entscheidend, um die Region für internationale Touristen attraktiver zu machen. Nur durch das Teilen von Wissen und das Verstehen der Strukturen auf beiden Seiten der Grenze können wir erfolgreiche und nachhaltige Projekte realisieren“, ergänzte Wünker.

Das Ems Dollart Business Forum ist eine Netzwerkveranstaltung, die Unternehmer*innen dabei unterstützen soll, grenzübergreifende Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Die IHK organisiert das Format regelmäßig in Abstimmung mit den Gemeinden Oldambt und Westerwolde auf niederländischer Seite sowie der Stadt und dem Landkreis Leer und der NBank auf deutscher Seite.

Die Initiierung der EDBF-Veranstaltungsreihe erfolgte mit EU-Mitteln aus dem Interreg-Förderprogramm Deutschland-Nederland.