Digi +

Digi+ ist eine digitale Lernumgebung für Grundschulen, die im Sachunterricht in den Themenbereichen Getreide und Ernährung eingesetzt werden kann. Dabei lernen die Schüler*innen nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch die Sprache und Kultur des Nachbarlandes kennen.
Computer, Tablet und Smartphone zeigen digitale Inhalte von Digi +
Digi + Logo

Was ist Digi+:

Digi+ ist eine digitale, zweisprachige Lehrmethode Niederländisch-Deutsch, die auf beiden Seiten der Grenze eingesetzt werden kann. Mit den aktuellen Themen „Getreide“ und „Ernährung“ bietet diese innovative, lehrbuchersetzende Plattform Schüler*innen die Möglichkeit, die deutsche Sprache und Kultur spielerisch kennenzulernen, während sie gleichzeitig die Themenbereiche Getreide und Ernährung bearbeiten.

Die Methode eignet sich besonders für den Sachunterricht und entspricht dem Kerncurriculum von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden. Die Methode kann im Unterricht angeboten werden, auch wenn die Lehrenden selbst kein Niederländisch sprechen oder verstehen. Unterstützt wird Digi+ durch die Identifikationsfiguren Lieke & Max, die die Schüler*innen mit unterhaltsamen Anekdoten über Sprach- und Kulturunterschiede durch das Lernmaterial begleiten.

Das Digi+-Gemeinschaftsprojekt der NHL Stenden und Universität Münster ist aus dem gleichnamigen Projekt-Baustein des INTERREG-Projekts „Arbeitsmarkt Nord“ der Ems Dollart Region (EDR) hervorgegangen.

Lernen mit Spaß – Digi+

Weitere Informationen

Weitere Informationen und den Projektfilm finden Sie auf den Seiten der Universität Münster: