Aktuelle Themen

Das Foto zeigt maritime Atmosphäre mittels eines Knotens in einem Schiffstau. Dazu sind die Logos von Interreg sowie vom Projekt Young Maritime Talents zu sehen.

Nachwuchs an Bord: Wie „Young Maritime Talents“ die maritime Branche stärkt

Das deutsch-niederländische Kooperationsprojekt „Young Maritime Talents“ (YMT) ist gestartet. Ziel des Projekts ist es, junge Menschen für die maritime Branche zu begeistern, sie gezielt zu ...
Menschen stehen vor einer Leinwand, im Vordergrund zerschneidet eine Frau ein Band, welches von einer Frau und einem Mann gespannt gehalten wird, als Zeichen für einen Start

KPF FoodPlus gestartet: Meilenstein für eine nachhaltige Agrifood-Zukunft

Der Kleinprojektefonds (KPF) FoodPlus ist offiziell gestartet!
la-ymt-sg

Regionaler Interreg-Lenkungsausschuss genehmigt zwei neue Projekte

In der aktuellen Sitzung des regionalen Interreg-Lenkungsausschusses der Ems Dollart Region (EDR) wurden jetzt zwei neue Projekte genehmigt. Das Gremium gab grünes Licht für „Young ...
Interreg-Fahne mit 'Deutschland - Nederland' vor Publikum

„Grenzen verbinden“: Erfolgreiches Interreg-Netzwerktreffen in Lingen

Auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück fand jetzt das Interreg-Netzwerktreffen der Regionalen Programmmanagements der EUREGIO und der EDR statt.
Strand. Interreg-Logo. Titel des dazugehörigen Artikels.

PFAS-Belastung: Niederländisch-deutsches Interreg-Projekt sucht nach Lösungen

Eine aktuelle Greenpeace-Studie zeigt: Angespülter Meeresschaum, etwa auf Norderney, ist stark mit PFAS-Chemikalien belastet – ein grenzübergreifendes Interreg-Projekt untersucht die Problematik umfassend.
Drei Männer, die sich ein Gerät anschauen.

Interregionale Partnerschaft verknüpft KI und Nachhaltigkeit

Laut den Partnern des niederländisch-deutschen Projekts BiCoNet bietet künstliche Intelligenz (KI) ungeahnte Möglichkeiten, um KMU nachhaltiger und moderner zu machen.
Teilnehmende des Innovationscampus „Bowinn“ im Austausch

Start des Interreg-Projekts „Paludi & Bau“: Für einen nachhaltigen Bausektor

Auf dem Innovationscampus „Bowinn“ im friesischen Dokkum fand jetzt der offizielle Start des Interreg VI A-Projekts „Paludi & Bau“ statt.
Gruppe von Menschen, die am Tisch sitzen und sich unterhalten.

Ministerin Osigus aus Niedersachsen besucht Interreg-Projekt „Biotech Talent Unlocked“

Die nächste Generation von Biotech-Fachkräften wird in Nord-Niederlande und Nordwestdeutschland durch das Projekt Biotech Talent Unlocked optimal gefördert.
Gäste der offiziellen Auftaktveranstaltung sitzen im Innenbereich der autonomen Fähre von Harlingen nach Terschelling

Erfolgreicher Startschuss für das Ferry-Go! Projekt: Der nächste Schritt zu autonomen Fähren im Wattenmeer

Der Start des Ferry-Go! Projekts markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung autonomer Fähren im Wattenmeer.
Bildercollage aus zwei Gruppenfotos und einem Foto zweier Männer.

Weitere Ausrichtung von Interreg in der nördlichen Grenzregion im Fokus

Friso Douwstra ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Regionalen Interreg-Lenkungsausschusses der Ems Dollart Region (EDR).