Zu einem informativen Austausch in der Geschäftsstelle der Ems Dollart Region (EDR) waren jetzt die Bundestagsabgeordneten Dr. Alaa Alhamwi und Filiz Polat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Gast. Begleitet wurden sie von den Mitarbeitenden Daniel Doerk und Maggy Moog sowie Dirk Finkeldey vom Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Aurich/Norden. Ziel des Treffens war es, die Aufgaben und Projekte der EDR vorzustellen und aktuelle Herausforderungen sowie Entwicklungschancen der Grenzregion zu diskutieren.
Dabei wurden auch die Auswirkungen der derzeitigen Grenzkontrollen zwischen Deutschland und den Niederlanden angesprochen. Die Teilnehmenden des Gesprächs waren sich einig, dass eine Grenze, die auch wieder physisch wahrnehmbar ist, nicht zur grenzübergreifenden Kooperation beitrage.
Weiteres Thema war die zentrale Rolle der EDR für die Vernetzung und Stärkung der Grenzregion. Besonders im Hinblick auf die neue Förderperiode Interreg VII A wurde die Bedeutung der regionalen Kommunikation und Abstimmung betont. Die EDR-Verantwortlichen und die Abgeordneten sind sich einig, dass eine Zentralisierung abgelehnt und auf regionaler Ebene über Projekte und Mittelverteilung entschieden werden sollte, um passgenaue Lösungen für die Region zu gewährleisten.
Großes Interesse zeigten die Gäste auch an erfolgreichen EDR- bzw. Interreg-Vorhaben wie KPF Food Plus und Health 4 D/NL. In diesen Projekten werden grenzübergreifend nachhaltige und innovative Gesundheits- bzw. Ernährungsprojekte gefördert.
Gesprochen wurde auch über die Serviceleistungen und Vorteile des GrenzInfoPunktes als beratende Instanz für grenzpendelnde Bürger*innen.
Filiz Polat unterstrich abschließend die Relevanz eines grenzübergreifenden Parlamentarieraustauschs, um regionale Herausforderungen gemeinsam anzugehen und praktikable Lösungsansätze zu entwickeln. Die Bundestagsabgeordneten bekundeten, sich dauerhaft für die Belange der Grenzregion engagieren zu wollen und die Zusammenarbeit mit der EDR fortzuführen. Die EDR-Verantwortlichen boten an, als Ansprechpartner*innen für alle Fragen der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zur Verfügung zu stehen.
Das Foto zeigt (von links nach rechts):
Stv. EDR-Vorsitzender Matthias Groote, Bundestagsabgeordnete (MdB) Filiz Polat, MdB Dr. Alaa Alhamwi, Stephanie Koch (Geschäftsführerin Interreg/EDR), Dirk Finkeldey (Mitglied Kreisvorstand/Kreisverband Aurich/Norden), Uta Loesing (Referentin EDR).