
„Grenzen verbinden“: Erfolgreiches Interreg-Netzwerktreffen in Lingen
Auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück fand jetzt das Interreg-Netzwerktreffen der Regionalen Programmmanagements der EUREGIO und der EDR statt.
Auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück fand jetzt das Interreg-Netzwerktreffen der Regionalen Programmmanagements der EUREGIO und der EDR statt.
Beim Thementag in Stadskanaal wurde die Basis für die niederländisch-deutsche Kooperation zum Thema Unterwanderungskriminalität geschaffen
Nach 14 Jahren als Geschäftsführer verlässt Karel Groen die Ems Dollart Region (EDR).
Zuwachs für die Ems Dollart Region
Auf dem Innovationscampus „Bowinn“ im friesischen Dokkum fand jetzt der offizielle Start des Interreg VI A-Projekts „Paludi & Bau“ statt.
Der Start des Ferry-Go! Projekts markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung autonomer Fähren im Wattenmeer.
Digital Hub Ostfriesland (DHO) will mit Studie verlässliche Aussagen über die IT-Branche zusammentragen.
Diskussion über Verbesserungen im grenzübergreifenden Tourismus von und 50 Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung.
Während der Fußball-Europameisterschaft sind strenge Kontrollen geplant.
Zuständige Träger der sozialen Sicherheit veröffentlichen ihre Verfahren für die Bearbeitung von Anträgen auf eine A1-Bescheinigung.
Dokumentation „Der Klimawandel kennt keine Grenze“ wird mit Unterstützung aus dem Kleinprojektefonds umgesetzt.
„Deutsch-niederländisches Kennenlernen“ der Daalerschule aus Leer und Kindcentrum ‘t Maar aus Spijk.
Der Fachkräftemangel bereitet auch den Unternehmen in der Ems-Dollart-Region große Sorgen.