Grenzen verbinden

Netzwerktreffen am 27.03.2025

Newsletter

Bleiben Sie fortlaufend zu aktuellen Themen der Grenzregion auf dem Laufenden.

Aktuelles

Auf dem Bild sind drei Personen am Schild der Ems Dollart Region zu sehen. Eine Frau und zwei Männer. Sie freuen sich über das gute Gespräch.

Gemeinsam Richtung Zukunft: Nordhorn und EDR setzen auf Dialog und Vernetzung

Ein intensives Gespräch über die Zukunft der grenzübergreifenden Zusammenarbeit fand jetzt in der Geschäftsstelle der Ems Dollart Region (EDR) in Bad Nieuweschans statt.
studientag2025-pre

33. EDR-Studientag

Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen gewinnt das Thema Demokratiebildung mehr Bedeutung denn je. Beim 33. EDR-Studientag steht daher die Frage im Mittelpunkt, wie demokratische Werte ...
Gruppenfoto Feuerwehrleute aus Vogelperspektive. Im Vordergrund zwei Menschen mit je einer deutschen und einer niederländischen Feuerwehrkleidung. Interreg-Logo, Logo der Freiwilligen Feuerwehr Heede.

Grenzübergreifende Teamarbeit im Ernstfall

Mitte September fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Vlagtwedde (Niederlande) und Heede (Deutschland) statt.

Das Begegnungszentrum in Ihrer Region, für Ihre Region!

Die Ems Dollart Region (EDR) ist ein öffentlich-rechtlicher Zweckverband von 83 deutschen und niederländischen Kommunen und Institutionen mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Partner*innen aus dem Norden der Niederlande und aus der Region Weser-Ems über die Grenze hinweg auf- und auszubauen.

Unterstützen Sie uns dabei, niederländisch-deutsche Kooperationsprojekte in der nördlichen Grenzregion auf den Weg zu bringen und umzusetzen!

Zentrale Ziele:

Stärkung des grenzübergreifenden Arbeitsmarktes

Stärkung des
Wirtschaftsraumes

Profilierung der Digital-Region Ems Dollart für „Daseinsvorsorge“,
„Gesundheit“ und „Demografie"

Entwicklung eines regionalen Selbstverständnisses als grenzübergreifende Nachbarschaft

So unterstützen wir Sie

Interreg Logo

Interreg-Förderprogramm

Um den Zusammenhalt Europas an seinen nationalen Grenzen zu fördern, hat die Europäische Union verschiedene Interreg-Förderprogramme ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, grenznahe Regionen zu stärken, wirtschaftliche und soziale Barrieren abzubauen und eine europaweite Angleichung der Lebens- und Wirtschaftsbedingungen zu ermöglichen.

Interreg Logo

Kleinprojektefonds

Mit Interreg VI Deutschland-Nederland stärkt die EU grenzübergreifende Zusammenarbeit. Der Kleinprojektefonds (KPF) bietet einfache Fördermöglichkeiten bis 25.000 €, kleinere Projekte werden mit einer Pauschalförderung von 750 € unterstützt.

Grenzinfo Logo

GrenzInfoPunkt der EDR

Der GrenzInfoPunkt der Ems Dollart Region (GIP EDR) bietet kostenlose, unabhängige und kompetente Beratungen für alle Fragen, die sich aus dem grenzübergreifenden Leben, Unternehmen, Arbeiten und Studieren im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ergeben.

Regio Deal Logo

Nachbarsprache

Die Förderung der Nachbarsprache ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Durch verschiedene Projekte und Initiativen unterstützen wir den sprachlichen und kulturellen Austausch zwischen den Nachbarländern. Unser Ziel ist es, das Interesse an der Sprache des Nachbarlandes zu wecken, sprachliche Kompetenzen zu stärken und interkulturelles Verständnis zu fördern.