STELLENAUSSCHREIBUNG

Für unser Regionales Programm-Management Interreg A (RPM) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen:

Geschäftsführer*in Interreg in Vollzeit (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Inhaltliche, finanzielle und strategische Planung, Entwicklung, Koordination und Umsetzung des Programms in Zusammenarbeit mit den beteiligten Partner*innen und Organisationen
  • Effektive Gestaltung der internen Kontakte zu den Programmpartnern und Initiierung grenzübergreifender Kontakte zwischen unterschiedlichen Institutionen, (Projekt-)Partnern und Netzwerken
  • Präsentation des Programms in politischen Gremien, regionalen Verwaltungen, wirtschaftlichen Netzwerken und sonstigen Institutionen
  • Beratung potenzieller Projektpartner im Hinblick auf die Planung und Entwicklung konkreter Projektkonzepte unter Berücksichtigung der Vorgaben des Interreg A-Programms
  • Personalführung und sach- bzw. aufgabengerechte Personalplanung in einem siebenköpfigen Team
  • Vorbereitung, Koordinierung und Begleitung der Gremien und Arbeitsgruppen
  • Frühzeitige Reaktion in Abstimmung mit den Programmpartnern auf programmbezogene Entwicklungen

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich der deutsch-niederländischen Beziehungen, der öffentlichen Verwaltung oder der Wirtschaftswissenschaften
  • Erfahrung mit EU-Förderungsprogrammen, idealerweise im Bereich Interreg A oder anderen Programmen des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
  • Erweiterte Kenntnisse zu kulturellen, verwaltungstechnischen, rechtlichen, wirtschaftlichen Strukturen beider Länder
  • Gute Kenntnisse der niederländischen, deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift bzw. alternativ die Bereitschaft, vorhandene Grundkenntnisse fachspezifisch zu vertiefen
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft, Reisebereitschaft und die Flexibilität, auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, Termine wahrzunehmen
  • Führungserfahrung und Durchsetzungsvermögen
  • Sicheres und verbindliches Auftreten, rhetorische Kenntnisse sowie ausgeprägte Kommunikations– und Teamfähigkeit
  • Führerschein und Bereitschaft, das eigene Auto zu nutzen (Erstattung Wegstreckenpauschale)

Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD VKA-Kommunen).

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Dezember 2023 per E-Mail an den Vorsitzenden der EDR, Herrn Matthias Groote, unter folgender Mailadresse: personal@edr.eu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer der EDR, Herrn Karel Groen +31 (0) 597 206001.

Über uns:

Die Ems Dollart Region (EDR) ist ein öffentlich-rechtlicher Zweckverband von 82 deutschen und niederländischen Kommunen und Institutionen mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Partnern aus dem Norden der Niederlande und aus der Region Weser-Ems über die Grenze hinweg auf- und auszubauen.

Unterstützen Sie uns dabei, niederländisch-deutsche Kooperationsprojekte in der nördlichen Grenzregion auf den Weg zu bringen und umzusetzen!

Die Europäische Union fördert seit mehr als 30 Jahren die grenzübergreifende Zusammenarbeit u.a. mit dem Interreg A-Programm, aktuell in dem laufenden Programm Interreg VI A Deutschland-Nederland (www.de-nl.eu). Das Regionale Programm-Management (RPM) für die nördlichste Grenzregion des Interreg A-Programms ist bei der Ems Dollart Region (EDR) angesiedelt und besteht aktuell aus einem Team von sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Sitz in Bad Nieuweschans.

Unsere Programmpartner sind die Euregios, die grenznahen Provinzen, die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sowie das niederländische Wirtschaftsministerium EZK (Ministerie van Economische Zaken en Klimaat).

Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Website unter www.edr.eu.

Newsletter
© EDR.eu 2023