Stellenausschreibung

Internationale Zusammenarbeit ohne Grenzen: Unterstützen Sie uns, niederländisch-deutsche Kooperationsprojekte in der nördlichen Grenzregion auf den Weg zu bringen und umzusetzen!

Die Ems Dollart Region (EDR) sucht eine/n:

Projektkoordinator/in (m/w/d)

zur Verstärkung unseres Regionalen Programm-Managements (RPM) des Interreg-Förderprogramms.

Ihr Aufgabengebiet:
• Beratung von Projektträgern
• Inhaltliche und finanzielle Projektbegleitung im Rahmen der Vorgaben des EU-Kooperationsprogramms Interreg VI
• Unterstützung bei der Vorbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen mit Interreg-spezifischen Themen
• Bereitstellung von Informationen über erfolgreiche Interreg-Projekte und deren Ergebnisse

Ihr Profil:
• abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium bzw. abgeschlossene Berufsausbildung
• ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und analytisches Denken
• selbständige Arbeitsweise mit der Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitregelung
• die Fähigkeit, Sachverhalte präzise zu formulieren
• Führerschein und Bereitschaft, das eigene Auto zu nutzen (Erstattung Wegstreckenpauschale)
• wünschenswert: Kenntnisse der niederländischen Sprache (oder die Bereitschaft, diese zu erlernen)

Wir bieten eine vielseitige und spannende Tätigkeit im internationalen Kontext sowie eine leistungsgerechte Vergütung (Entgeltgruppe E10/E11) in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD VKA-Kommunen). Homeoffice ist möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail in deutscher oder niederländischer Sprache bis zum 15. Juli 2022.
Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt auf mit Ilona Heijen, Geschäftsführerin Interreg/EDR, unter +31 597 2060 05.

Über uns:
Die Ems Dollart Region (EDR) ist ein öffentlich-rechtlicher Zweckverband von 85 deutschen und niederländischen Kommunen und Institutionen mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Partnern aus dem Norden der Niederlande und aus der Region Weser-Ems über die Grenze hinweg auf- und auszubauen. Dazu führt die EDR mit ihren derzeit 22 deutschen und niederländischen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen verschiedene Projekte und Aktivitäten in vielen wirtschaftlichen und kulturellen Themenbereichen durch.
Weitere Informationen über die EDR und die Projekte finden Sie unter www.edr.eu.
Die Europäische Union unterstützt seit mehr als 30 Jahren die grenzübergreifende Zusammenarbeit mit dem Interreg A-Programm, aktuell in dem laufenden Programm INTERREG V A Deutschland-Nederland (www.de-nl.eu). Das Regionale Programm-Management (RPM) für die nördliche Grenzregion des INTERREG A-Programms ist bei der EDR angesiedelt.

Newsletter
© EDR.eu 2023