Mit dem INTERREG-Förderprogramm werden Kooperationsprojekte entlang der europäischen Grenzen aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.
Weitere Informationen
Der GrenzInfoPunkt Ems Dollart Region (GIP EDR) ist Ihr direkter Ansprechpartner zu Fragen über das Wohnen, Arbeiten, Studiere sowie zu unternehmerischen Tätigkeiten und der Rentenversorgung im Nachbarland und in der Grenzregion. Wir beantworten Sie dazu kostenlos. Gerne beantworten wir auch Fragen im Bezug auf die Corona-Situation im Nachbarland. Mit einem Klick auf "Weitere Infos" erfahren Sie, welche Bereiche unsere Dienstleistungen umfassen und wie Sie Kontakt aufnehmen können. Weitere Informationen
Wollen Sie ein "kleineres" grenzübergreifendes Projekt organisieren? Zum Beispiel einen Schulaustausch, eine Sportveranstaltung oder ein niederländisch-deutsches Kultur-Event? Kleinprojektefonds (KPF) unterstützt Projektvorschläge mit einer maximalen Förderung von 25.000 Euro.

Beim Kleinprojektefonds (KPF) handelt es sich um einen indirekten Nachfolger des erfolgreichen „Net(z)werk+“-Projektes. Im Fokus stehen dabei kleinere Projekte. Ein vereinfachtes Antragsverfahren ermöglicht die Beteiligung aller Vereine, Organisationen und Gruppen. Hier alle Infos

Weitere Informationen
Im Dachprojekt Arbeitsmarkt Nord kooperieren zahlreiche Partner im Norden der Niederlande und Deutschland. Das Ziel: Eine grenzübergreifende Bildungs- und Arbeitsmarktregion. Durch diesen Schulterschluss und die Vernetzung unterschiedlicher Initiativen unter einem Dach sind wir insgesamt besser in der Lage auf Arbeitsmarkt- und Ausbildungsthemen sowie (wirtschaftliche) Entwicklungen in der Grenzregion zu reagieren. Weitere Informationen
Das Projekt „Bio-Ökonomie – Grüne Chemie“ entwickelt neue Materialien, die dazu beitragen sollen, dass Rohstoffressourcen und die Umwelt geschont werden. Durch die Entwicklung von biobasierten Bausteinen für Materialien und Chemikalien sowie weiterer biobasierter Produkte trägt das Projekt zu einer nachhaltigen Wirtschaft und zur CO2-Reduktion bei. Weitere Informationen
Das Newsportal NOORD360 und neue Folgen des TV-Sendung „Ohne Grenzen“ sind Teil des Projektes „Ohne Grenzen 2.0“. Weitere Informationen
Neben den Projekten, in denen die Ems Dollart Region selbst als Lead Partner agiert, gibt es im EDR-Gebiet auch zahlreiche INTERREG-Projekte, die vom Programmmanagement bei der Ems Dollart Region (EDR) begleitet werden. Die Themen der Projekte sind dabei sehr vielfältig. Weitere Informationen
Newsletter
© EDR.eu 2023