Bio-Ökonomie Grüne Chemie
Im Projekt „Bio-Ökonomie – Grüne Chemie“ arbeiteten deutsche und niederländische Unternehmer und Wissenschaftler aus dem gesamten Gebiet der Ems Dollart Region (EDR) in unterschiedlichen Projekten an der Entwicklung biobasierter Materialien und einer effizienteren Nutzung natürlicher Restströme aus Landwirtschaft und Gartenbau.
Die Projekte befassten sich unter anderem mit Inhaltsstoffen, Bioraffination von Tagetes, medizinischen Anwendungen, Produktketten aus Paludikulturen, biobasierten Dämmmstoffen, biobasierten Materialien für den 3D-Druck und Mikrospritzguss sowie nachhaltigen Fasern für die Garn-und Teppichinindustrie.
Es wurden verschiedene Weiterbildungsprogramme und Kongresse für Fachleute und weitere Interessenten angeboten.
Informationen zum INTERREG VA-Projekt „Bioökonomie – Grüne Chemie“, das zum 31. Dezember 2022 abgeschlossen wurde, erhalten Sie bei karin.eden@edr.eu