Präsentation der Forschungsergebnisse „Startup-Ökosysteme“ am 29. November
Startups in den nördlichen Niederlanden und im Nordwesten Deutschlands boomen. Was sind die Erfolgsfaktoren? Und welche Bedeutung haben die Startups für die Beschäftigung im Gebiet der Ems Dollart Region? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es zwischen der Startups im Norden der Niederlande und im Raum Weser-Ems?
Um diese Fragen zu beantworten, wurde die Startup-Szene im EDR-Gebiet untersucht. Im Rahmen eines Symposiums am 29. November in Emden werden die Ergebnisse des gemeinsamen INTERREG-Projekts „Startup-Perspektiven“ der Hanze University Groningen und der Hochschule Emden/Leer vorgestellt. „Startup-Perspektiven“ ist einer der Bausteine des Dachprojektes „Arbeitsmarkt Nord“ und wird im Rahmen des INTERREG V A-Programms Deutschland-Nederland ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website des Dachprojekts Arbeitsmarkt Nord.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie in diesem Dokument.