Ministerpräsident Weil besucht 3N
17.08.2020 Bio-Ökonomie Grüne ChemieProdukte aus dem Bioökonomie-Projekt kamen gleich zum Einsatz 3N-Geschäftsführerin Dr. Marie-Luise Rottmann-Meyer informierte Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil über den im...
Lees berichtSogar der Gesichtsschutz ist biologisch abbaubar
27.07.2020 Bio-Ökonomie Grüne ChemieVon Links: Anita Buijs (Projektmanagement Bioökonomie - Grüne Chemie), Dr. Marie-Luise Rottmann-Meyer (3N-Kompetenzzentrum), Armin Gallinat (Stellvertretender INTERREG-Geschäftsführer), Karel Groen (EDR-Geschäftsführer),...
Lees berichtKünstliche Intelligenz, maritime Perspektiven und Bionik: Über 2 Millionen Euro für innovative Projekte in der Region
03.07.2020BAD NIEUWESCHANS - Grünes Licht für drei weitere Projekte in der nördlichen Grenzregion, die jetzt vom Lenkungsausschuss des INTERREG V...
Lees berichtAktuelle Erreichbarkeit der EDR und des GIP EDR
29.06.2020 Eems Dollard Regio (EDR)Aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus bleibt die Geschäftsstelle der EDR für den allgemeinen Publikumsverkehr weiterhin geschlossen, Sie können aber telefonisch...
Lees berichtWunderline und EDR kooperieren für Stärkung der Grenzregion
08.06.2020 Ems Dollart Region (EDR)Die Ems Dollart Region (EDR) arbeitet jetzt auch auf einer formellen Basis mit der Wunderline zusammen. In der EDR-Geschäftsstelle in...
Lees berichtGesichtsschutzschilde aus Biopolymermaterial
24.04.2020 Bio-Ökonomie Grüne Chemie3D-Druckaktion gestartet - 3N und Verbundpartner stellen Gesichtsschutz zur Verfügung Gesichtsschutzschilde übergeben (von links): Hermann Stevens (3N), Dietmar Tuchtenhagen (Malteser...
Lees bericht