Für die Akzeptanz der Energiewende: Im gemeinsamen Netzwerk die Bevölkerung einbeziehen
24.02.2021 INTERREG-Projekte im Gebiet der Ems Dollart RegionBAD NIEUWESCHANS – „SAVE - Gemeinsam für die Energiewende“: Der Name in diesem neuen niederländisch-deutschen Projekt ist Programm. Die Verantwortlichen...
Lees bericht„Von grenzenlosen grünen Träumen zu neuen Produkten“
18.02.2021 Bio-Ökonomie Grüne ChemieAm 11. Februar erschien in der Beilage „NoordZ“ der Zeitungen „Dagblad van het Noorden“ und „Leeuwarder Courant“ ein ausführlicher Artikel...
Lees berichtGesundheitsversorgung ohne Grenzen: Partner stellen Weichen für die Zukunft
16.02.2021 Ems Dollart Region (EDR)Eine Gesundheitsversorgung und -forschung ohne Grenzen. Das ist das Ziel der Partner im Norden der Niederlande in Zusammenarbeit mit den...
Lees berichtPlanungen für Interreg VI auf der Zielgeraden: Rückmeldung bis 28. Februar möglich
15.02.2021 INTERREGDas aktuelle INTERREG V A-Förderprogramm Deutschland-Nederland endet in diesem Jahr. Zugleich beginnt im Jahr 2021 aber auch die neue Förderperiode...
Lees berichtSo behalten Innenstädte ihre Anziehungskraft: Studie soll die Chancen für die Region aufzeigen
11.02.2021 Ems Dollart Region (EDR)Einzelhandel und Gastronomie der Grenzregion leiden an den Folgen der Corona-Pandemie. Darüber hinaus spielen auch wachsender Online-Handel, die Einwohnerentwicklung und...
Lees berichtDanke, Martina! Ein Vierteljahrhundert EDR: 25 Jahre im Dienst der grenzübergreifenden Zusammenarbeit
02.02.2021 Ems Dollart Region (EDR)Jubiläum für Martina Mauer: Sie arbeitet seit genau 25 Jahren für die Ems Dollart Region (EDR). Im Februar 1996 trat...
Lees bericht