Eco-Innovation-Kongress 2019
PAPENBURG – Der Kongress fördert als internationale Netzwerkveranstaltung den Austausch von Kenntnissen zur Bioökonomie im Non-Food-Sektor. Es werden Strategien und Lösungswege für eine effiziente stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse und Reststoffen im Sinne einer Kreislaufwirtschaft vorgestellt.
Seien Sie dabei, wenn über 200 Teilnehmer aus aller Welt über Bioökonomie, Grüne Chemie und nachhaltige Landnutzungskonzepte diskutieren. Vernetzen Sie sich mit Experten aus Forschung und Politik und tauschen Sie sich mit Praktikern und Unternehmen aus.
Umrahmt werden die Vorträge durch Posterpräsentationen und Netzwerkangebote mit Diskussionsforen. Unternehmen, Kenntnisinstitute und Forschungseinrichtungen sind herzlich eingeladen, Poster einzureichen oder als Aussteller teilzunehmen. Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.