Wasserstoff im Wattenmeer: Kick-Off des deutsch-niederländischen Kooperationsprojektes H2Watt
24.03.2020
10:30 - 15:30
Ziel des INTERREG-Projekts H2Watt ist, die Wirtschaft beiderseits der Grenze für die neuen Anforderungen und Potenziale, die sich durch die Einführung von Wasserstoff als Energieträger ergeben, vorzubereiten. Die technologische Entwicklung und der Wissenstransfer erfolgt am Beispiel der Inseln Ameland und Borkum, auf denen verschiedene Innovationsprojekte im Bereich Infrastruktur, Transport und Logistik realisiert werden.
Im Rahmen des Kick-Offs werden die Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von Wasserstoff anhand konkreter Projekte vorgestellt und mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, und Politik diskutiert.
Das ausführliche Programm folgt in Kürze. Die Veranstaltung wird in deutscher und niederländischer Sprache durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Melden Sie sich hier an. Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen!