Eröffnung des Tiny House
20.09.2019
08:45 - 12:00
Seit Beginn dieses Jahres wird am Van Schaikweg auf dem Gelände des Hondsrug Colleges kontinuierlich an der Realisierung eines Tiny Houses gearbeitet. Der Bau des Tiny Houses ist Teil des Projekts „Biobased Woningbouw/Biobasierter Wohnungsbau“, eines deutsch-niederländischen INTERREG VA-Projekts unter der Leitung von Green PAC (Initiative der NHL Stenden University of Applied Sciences und Windesheim), das sich auf die Entwicklung und den Bau eines biobasierten modularen Tiny House konzentriert, welches aus drei Bio-Verbundbaustoffen (auf Basis von Naturfasern und Biopolymeren) vorgefertigt und aufgebaut wird.
Das Tiny House-Modul und diese drei Baustofftechnologien wurden auf Basis der unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten im Wohnungsbau ausgewählt und bilden so die perfekte Testkonstruktion für den großtechnischen Einsatz von Biokompositen im Bauwesen.
Das Tiny House soll in erster Linie nachweisen, dass Biokomposite nicht nur für Dämmstoffe und Abdeckprofile und -platten geeignet sind, sondern auch tragende Paneele sowie Rahmen- und Skelettkonstruktionen ermöglichen, die den niederländischen und deutschen Bau- sowie Sicherheitsstandards entsprechen. Um dies zu demonstrieren, wird diese Testkonstruktion gebaut, die in der Praxis auf ihre technische Lebensdauer und Witterungsbeständigkeit getestet wird.
In diesem Projekt erforschen Dozenten und Studenten der NHL Stenden Emmen die in der Teststruktur verwendeten Materialien. Kuipers & Koers Bau, Bioframe sowie Studenten von DCTech (Drenthe College) und Hondsrug College sind für den Bau verantwortlich, die Firma Naftex aus Wiesmoor stellte Biokomposit-Pfähle für das Haus her.
Downloaden Sie hier das Programm.