30. EDR-Studientag: „Gemeinsam erinnern – Samen herdenken“
17.11.2022
09:00 - 16:00
Herinneringscentrum Kamp Westerbork
In diesem Jahr findet am 17. November der 30. EDR-Studientag für Lehrer*innen unter dem Titel „Gemeinsam erinnern – Samen herdenken“ im Herinneringscentrum (Gedenkzentrum) Kamp Westerbork statt. Die Anmeldung ist jetzt eröffnet.
Das komplette Programm finden Sie hier.
Nachdem der Studientag in den beiden vergangenen Jahren wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste bzw. in einer kleinen Digital-Ersatzveranstaltung stattfand, kehrt die traditionsreichste Veranstaltung der Ems Dollart Region jetzt zurück.
Das Durchgangslager Westerbork war während der Nazizeit eine der beiden zentralen Sammelstellen in den Niederlanden. Von hier aus wurden Menschen jüdischen Glaubens in Konzentrationslager deportiert. Zu den Internierten in Westerbork gehörte auch Anne Frank, die am 3. September 1944 nach Auschwitz gebracht wurde. Es war der letzte Deportationszug, der aus Westerbork in eines der Konzentrationslager abfuhr.
Im Juli wurde die Ausstellung „Erinnerungen an das Lager Westerbork“ eröffnet. Sie blickt zurück auf die historische Bedeutung des Ortes in den vergangenen 77 Jahren. Mit Unterstützung von Gastkonservatoren wird die Geschichte des Lagers aus acht unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Im Vormittagsprogramm des diesjährigen Studientags steht unter anderem eine Führung durch das Lagergelände auf dem Programm. Es wird dabei auch das geschichtsdidaktische Konzept des Gedenkzentrums erläutert. Darüber hinaus wird die Frage erörtert, wie gemeinsames Gedenken gestaltet werden kann.
Nach der Mittagspause finden wie immer beim Studientag Workshops statt. Dieses Mal drehen sich die Workshops thematisch rund um das Kamp Westerbork, die Erinnerungskultur und Möglichkeiten, diese für den Unterricht zu nutzen.
Ausführliche Erläuterungen zu den Workshops finden Sie hier.
Über das Tagungsprogramm hinaus bietet der Studientag wie gewohnt vielfältige Möglichkeiten, neue Kontakte zu Lehrer*innen und Schulen im Nachbarland zu knüpfen bzw. bestehende Austauschinitiativen zu vertiefen. Wir würden uns über Ihre Teilnahme am diesjährigen Studientag freuen.
Für die weitere Planung bitten wir Sie, sich bis zum 10. November 2022 unter folgendem Link anzumelden.
Reserveren / Anmelden
Er kunnen geen reserveringen meer worden geplaatst voor dit evenement.