29. EDR-Studientag


28.11.2019

09:00 - 17:00

Gymnasium Papenburg


Der EDR-Studientag findet in diesem Jahr am 28. November im Gymnasium Papenburg statt.
Es ist bereits die 29. Auflage der traditionsreichsten Veranstaltung der Ems Dollart Region.

Manchmal hilft nur Humor weiter, wenn es im Schulalltag mal wieder drüber und drunter geht. Die Erfahrung hat auch der niederländische Lehrer Johan Goossens gemacht, und aus seinen Erfahrungen ein amüsantes Kabarett-Programm für LehrerInnen zusammengestellt, das er im Rahmen des 29. EDR-Studientages in Papenburg präsentieren wird. „Wischen oder Blättern? Literarisches Lernen und Materialität der Literatur im digitalen Zeitalter“ heißt der Vortrag von Prof. Dr. Jan Standke von der TU Braunschweig, mit dem er thematisch in den Studientag einführt.

In Workshops können Sie sich nachmittags Anregungen für den Unterricht holen. „Mit Poesie und Liedern Niederländisch unterrichten“ ist das Thema von Prof. Folkert Kuiken von der Universität in Amsterdam – das lässt sich auch auf den Deutschunterricht übertragen. Prof. Standke wird mit den Teilnehmern seines Workshops über die Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht diskutieren. Über die Förderung eines Schulaustausches, bei dem man sich grenzübergreifend mit einer Schule auf der anderen Seite der Grenze verbindet, informieren die Manager des EDR-Projektes „Net(z)werk+“ Eske Kadijk und Wubbo-Jan Heres. Julia Plainer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsch als Fremdsprache an der Uni Duisburg-Essen, stellt in ihrem Workshop ein deutsch-niederländisches Projekt mit weiterführenden Schulen vor, in dem der Fokus auf dem gemeinsamen Sprechen und Feedbackgeben zu selbstgeschriebenen Texten, dem Lesetraining und der Slam-Performance der Texte vor Publikum lag. „Kino im Klassenzimmer“ lautet das Thema von Dr. Dietha Koster, in dem sie Möglichkeiten vorstellt, wie man Filme in den Fremdsprachenunterricht sinnvoll integrieren kann.

Ausführliche Informationen zu allen Workshops FINDEN SIE HIER.

Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 25.11.2019 für den Studientag an.
Bitte wählen Sie in unserem Anmeldeformular (siehe unten) zwei Workshops (einen in der ersten Runde und einen in der zweiten Runde), an denen Sie teilnehmen möchten.

 

Reserveren / Anmelden

Er kunnen geen reserveringen meer worden geplaatst voor dit evenement.

Aktuelles über Ems Dollart Region (EDR)

EDR: Groote erneut Vorsitzender – Sikkema neue Stellvertreterin
01.12.2021
47. EDR-Ratssitzung: Strategie weist den Weg in die...
Nachricht lesen
Meilenstein in der grenzübergreifenden Forschung: Uni Groningen bekommt dauerhaften Standort in Papenburg
02.09.2021
Die Weichen sind gestellt: Der Wirtschaftsraum Papenburg-Dörpen soll...
Nachricht lesen
Per Podcast auf Entdeckungsreise durch die Grenzregion
09.06.2021
Mit der Podcast-Serie „Grensverhalen“ geht es auf eine...
Nachricht lesen
Herzlichen Glückwunsch zu einem Vierteljahrhundert Ems Dollart Region!
04.06.2021
Armin Gallinat feiert sein Jubiläum. Seit 25 Jahren...
Nachricht lesen
Newsletter
© EDR.eu 2023