Niederländische und deutsche Partner arbeiten an der digitalen Zukunft des Kochens
15. Februar 2019 INTERREGNeues Innovationsprojekt im Rahmen des INTERREG-Projekts FOOD 2020 3D-Druck in der Küche für die Zubereitung von Lebensmitteln? Klingt nach Science-Fiction,...
Nachricht lesenEco-Innovation-Kongress 2019
12. Februar 2019 Bio-Ökonomie im Non-Food-SektorPAPENBURG - Der Kongress fördert als internationale Netzwerkveranstaltung den Austausch von Kenntnissen zur Bioökonomie im Non-Food-Sektor. Es werden Strategien und Lösungswege...
Nachricht lesenStrategie No(o)rd 2020+: In der Region Europa gestalten
29. Januar 2019 Ems Dollart Region (EDR)In Vorbereitung auf den EU-Förderzeitraum ab 2020 diskutiert die EDR derzeit gemeinsam mit vielen deutschen und niederländischen Partnern die zukünftige...
Nachricht lesenAbiturienten informieren sich über niederländisches Krankenversicherungssystem
21. Dezember 2018 GrenzInfoPunkt EDRDie Prüfungskurse des Faches Betriebs- und Volkswirtschaft des 13. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums Sozialpädagogik der BBS I Emden informierten sich...
Nachricht lesenErreichbarkeit zum Jahresende
19. Dezember 2018 Ems Dollart Region (EDR)Zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Ems Dollart Region (EDR) eingeschränkt erreichbar. In der Zeit vom 24.12.18 – 02.01.19 ist...
Nachricht lesenBienen und Gärten im Blickpunkt der Verleihung des EDR-Grenzpreises
7. Dezember 2018 Ems Dollart Region (EDR)[caption id="attachment_1752" align="aligncenter" width="300"] Matthias Groote und Leeks Bürgermeister Berend Hoekstra mit den Vertretern der Stiftung "Het Tuinpad Op /...
Nachricht lesen